Samsung VP-M110
Samsung VP-M110
31.03.2008 (Bericht von Jürgen Bahnmann) Im folgenden ein Testbericht, bzw. ein kurzer Erfahrungsbericht des Multifunktions Camcorders Samsung VP-M 110 miniket. Ansich ein schönes kleines, durchaus edles Gerät (vom Gehäuse her) jedoch nur bedingt praxistauglich weil der Akku extrem schwach ist. Speziell im Freien bei niedrigen Temperaturen kann man praktisch keine verlässlichen Aufnahmen machen. Der Camcorder arbeitet vollkommen ohne mechanisches Laufwerk, und ist somit sehr erschütterungssicher.
Kurzbeschreibung
Bei der Samsung VP-M 110 handelt es sich um ein digitales Multifunktionsgerät, welches alle Bilder und Videos auf einer integrierten, nicht entnehmbarem Speicherkarte speichert. Der Preis liegt aktuell bei ca. 279,- Euro. Das Gerät lässt sich nicht schnell einschalten (braucht über 10 Sekunden), und macht leider nur sehr mäßige Bildaufnahmen.
Videos in PAL Fernsehqualität können in unbegrenzter Länge - so viel Speicher verfügbar ist - aufgenommen werden, wobei gutes Licht vorhanden sein sollte, wenn eine akzeptable Qualität gewünscht wird. Der Speicher kann mit einer zusätzlichen Karte erweitert werden. Die Kamera hat mit dem integrierten Akku sehr begrenzte - meist max. 30 Min. - Aufnahmezeit. Bei Kälte ist die komplette Cam - vermutlich aufgrund des schlechten Akkus - unbrauchbar, da die Aufnahmezeit dann viel zu kurz ist. Hinweis; dieses Gerät ist in weiteren Varianten und ähnlichen Typenbezeichnungen verfügbar. Das Gerät verfügt über einfache Videoeffekte, die genutzt werden können z.B. für Videoaufnahmen.
Abbildung

Vorteile
Die Hauptfunktion ist als Camcorder zu sehen. Die Videos haben eine PAL Auflösung, und werden im AVI Format gespeichert. Die Camera ist sehr klein und handlich, und hat dennoch einen 10 x optischen Zoom integriert. Weitere Funktionen sind eine Fotofunktion (sehr mäßige Bildqualität), eine Audio Aufnahmefunktion, sowie die Möglichkeit, MP3 Dateien abzuspielen. Dazu liegt auch ein Mini-kopfhörer bei. Es ist bereits 1 GB Speicher fest integriert. Ein integrierter Bildstabilisator (offenbar nur für den Videomodus) ist integriert und brauchbar. Immerhin wird das Gerät per Windows XP als Laufwerk automatisch erkannt. Ohne Umschaltung kann von extrem nah (ca. 2 cm) bis unendlich focussiert werden!
Nachteile
Sehr schwache Akkuleistung des integrierten (entnehmbaren) Lion Akkus (3,6 V 1000mAh). Autofocus verliert oft den Focuspunkt, und wird so immer wieder unscharf. Mässige Bildqualität bei Fotoaufnahmen. Der Focus kann zwar auch manuell eingestellt werden, dies ist in der Praxis jedoch nahezu unmöglich zu bedienen. Die Videos sind nicht Windows Konform, ein separater Codec konnte nur auf mehrfachem drängen von einem Samsung Techniker über email (ca. 1 MB) übermittelt werden. Nun war es möglich, zumindest die Videos unter Windows am Media Player abzuspielen, der in Windows integrierte MovieMaker verweigerte jedoch weiterhin seine Dienste, und konnte die Videos somit nicht verarbeiten. Dies deutet auf eine nicht Windows-konforme Programmierung des Codec hin. Kein integrierter Blitz, lediglich eine mäßig helle LED als "Hilfe" ist integriert.
Technik
Bildpunkte Sensor: 500000
Sensor-Typ: CCD-Chip
Bildstabilisator: ja, für Videoaufnahme
Auflösung Bilder max.: 640 x 480 Pixel
Auflösung Video max.: 720 x 576 Pixel x 25 Frames
optischer Zoom: 10,0 fach
Digital-Zoom: 100,0 fach
Sucher: LCD-Monitor 2 Zoll
Wechselspeicher: Memory Stick (auch pro) optional zusätzlich
Dateiformat: JPEG für Bilder, AVI für Video
Abmessungen: 59 x 93 x 30 mm
Gewicht: 146,0 g
Direkte Anschlüsse sind nicht vorhanden, das Gerät muss in eine beiliegende Dockingstation gesteckt werden.
Audio- und Videokabel z.B. zum Anschluss an ein TV Gerät (liegt bei)
USB Anschlusskabel (liegt bei)
Laden über die Dockingstation (ebenfalls beiliegend)
Zubehör beiliegend
Treiber CD mit Software
Handbuch
Trageschlaufe
Dockingstation mit USB Kabel und AV Kabel
Netzladegerät
Weiterführende Links
- direkt zur Hauptseite Testberichte gehen.
- direkt zur Hauptseite Softwaretest gehen.
- direkt zur Hauptseite Hardwaretest gehen.
- direkt zur Startseite gehen.